
Willkommen beim Küsten-Gutachter - Ihrem Experten
für Fahrzeugbewertung und Schadensgutachten
Wir sind Ihr Partner, wenn es um kompetente und zuverlässige Dienstleistungen im Bereich der Fahrzeugbewertung und Schadensbegutachtung geht. Steven Thomas und sein erfahrenes Team aus qualifizierten Sachverständigen und Kfz-Technikern steht Ihnen mit Fachkenntnis, Präzision und Engagement zur Seite.
Wir verstehen wir die Bedeutung Ihres Fahrzeugs für Sie! Wir sind für Sie da wenn Sie eine Schadensbegutachtung nach einem Unfall oder ein Wert-Gutachten für Versicherungszwecke benötigen. Wir erstellen gerne Oldtimer-Fahrzeugbewertungen oder unterstützen und begleiten Sie bei einem Fahrzeugkauf. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte, auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnittene Lösungen.
Unser Leistungsspektrum, das wir Ihnen auf diesen Seiten vorstellen möchten, umfasst unter anderem:
- Unfallgutachten, technische Gutachten und Fahrzeugbewertung
- Wertgutachten und Oldtimerbewertung
- Beratung und Expertise bei Leasing und Kaufbegleitungen
Wir laden Sie ein, sich hier näher über unsere Dienstleistungen zu informieren und uns bei Fragen oder für ein individuelles Beratungsgespräch gerne zu kontaktieren. Als unabhängiges Sachverständigenbüro legen wir größten Wert auf Neutralität, Objektivität und Transparenz. Ihre Zufriedenheit und Ihr Vertrauen sind für uns oberste Priorität. Mit unserer professionellen Unterstützung können Sie sicher sein, dass Sie fundierte Entscheidungen treffen und Ihre Interessen bestmöglich vertreten können.
Geprüft und zertifiziert von:


Oft sind sind Unfall- und Schadengutachten für PKWs unerlässlich, um den Schaden genau zu erfassen, die Reparaturkosten abzuschätzen, Versicherungsansprüche abzuwickeln und die Interessen der Fahrzeughalter zu schützen, insbesondere wenn ein Fahrzeug passiv in einen Unfall verwickelt.
Schadensfeststellung
Das Gutachten dient dazu, den genauen Umfang der Schäden am Fahrzeug nach einem Unfall oder einem anderen Ereignis neutral zu bestimmen. Es umfasst, nach gründlicher Untersuchung, eine detaillierte Aufschlüsselung aller sichtbaren und versteckten Schäden zu erstellen, die durch das Ereignis verursacht wurden.
Reparaturkostenabschätzung
Auf der Grundlage des Schadens-Gutachtens können auch die Kosten für die Reparatur des Fahrzeugs geschätzt werden. Dies ist wichtig für Versicherungsunternehmen, Werkstätten und Fahrzeughalter, um die finanziellen Auswirkungen des Schadens zu verstehen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Versicherungsansprüche
Das Unfall- und Schadengutachten dient als verbindliche Grundlage für die Inanspruchnahme und Abwicklung von Versicherungsansprüchen. Es hilft sowohl Versicherungsunternehmen als auch Geschädigten dabei, den Schaden zu bewerten und die angemessene Entschädigung festzulegen.
Beweissicherung
Das Gutachten kann auch als rechtliche Dokumentation der Schäden am Fahrzeug dienen. Es kann als Beweisstück in rechtlichen Auseinandersetzungen oder Versicherungsstreitigkeiten dienen, um die Haftung zu klären und die Interessen des Fahrzeughalters zu schützen.
Wertminderungsbewertung
Oftmals führt ein Unfall auch zu einer Wertminderung eines Fahrzeugs. Ein Gutachten kann dazu dienen, den Grad der Wertminderung zu bestimmen, was bei der Realisierung von Versicherungsansprüchen oder bei späteren Verkäufen des Fahrzeugs durchaus relevant sein kann.
Sicherstellung der Reparaturqualität
Wir überprüfen ob Reparaturen nach Unfallschäden ordnungsgemäß durchgeführt wurden und die Verkehrstauglichkeit wieder vollständig hergestellt ist. Aber wir stellen aber auch fest, ob bei allgemeinen Reparaturen, Um- und Einbauten von Fahrzeugen alles auftrags- und sachgemäß durch die jeweilige Werkstatt ausgeführt wurde.

Die professionelle Bewertung eines Oldtimers, egal ob Auto oder Motorrad, eine objektive Einschätzung seines Zustands, seiner Authentizität und seines Werts, ist sowohl für Liebhaber als auch für potenzielle Käufer von großem Nutzen und bietet eine Reihe von Vorteilen.
Wertsteigerung
Oldtimer können im Laufe der Zeit an Wert gewinnen, insbesondere wenn sie gut gepflegt und in einem originalgetreuen Zustand erhalten werden. Eine Bewertung kann helfen, den aktuellen Marktwert festzustellen und potenzielle zukünftige Wertsteigerungen vorherzusagen.
Authentizität und Originalität
Dies ist besonders für Sammler ein wichtiger Punkt, die sicherstellen möchten, dass das Fahrzeug originalgetreu ist und keine wesentlichen Modifikationen erfahren hat.
Versicherungszwecke
Um eine angemessene Versicherungsprämie festzulegen verlangen viele Versicherungsunternehmen Bewertung, die den Wert eines Oldtimers zu bestimmt. Die Begutachtung kann helfen, den Wert des Fahrzeugs zu dokumentieren um z.B. im Falle eines eines Unfalls den Versicherungsanspruchs zu bestätigen und eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.
Kauf- und Verkaufsentscheidungen
Eine unabhängige Bewertung kann sowohl interessierten Käufern als auch Verkäufern dabei helfen,den Kauf- oder Verkaufsprozess zu erleichtern und sicherzustellen, dass beide Parteien einen fairen Preis erhalten.
Restaurierungs- und Wartungsbedarf
Eine Bewertung kann auch dabei helfen, den Restaurierungs- und Wartungsbedarf eines Oldtimers zu ermitteln. Dies ist besonders wichtig für Käufer, die sicherstellen möchten, dass sie den Zustand des Fahrzeugs verstehen und die erforderlichen Investitionen für die Instandhaltung berücksichtigen können.

Leasing-Gutachten für PKW und Nutzfahrzeuge
Zustandsbewertung
Ein neutrales Leasing-Gutachten bietet eine objektive Bewertung des Zustands eines Fahrzeugs vor Beginn und nach Abschluß eines Leasingvertrags. Dies hilft sowohl dem Leasingnehmer als auch dem Leasinggeber den aktuellen Zustand des Fahrzeugs festzuhalten und potenzielle Schäden oder Abnutzungserscheinungen zu dokumentieren und dient so als Grundlage für Entscheidungen über die Abwicklung des Leasingvertrags. Es sorgt für Fairness, sowohl für den Leasinggeber als auch für den Leasingnehmer.
Sicherheit Leasingnehmer und Leasinggeber
Durch das Gutachten wird der Zustand des Fahrzeugs zum Zeitpunkt der Übergabe dokumentiert. Dies kann dazu beitragen, Streitigkeiten über Schäden oder Abnutzung am Ende eines Leasingvertrags zu vermeiden. Wenn das Fahrzeug zurückgegeben wird, kann das Gutachten als Referenzpunkt dienen, um festzustellen, ob zusätzliche Kosten für Schäden oder übermäßige Abnutzung anfallen. Dies erleichtert den Rückgabeprozess und hilft, Missverständnisse oder Unstimmigkeiten zu vermeiden.
Restwertbestimmung
Das Leasing-Gutachten kann auch dazu dienen, den Restwert des Fahrzeugs am Ende des Leasingvertrags zu bestimmen für mögliche Fahrzeug-Übernahmen durch den Leasingnehmer.
Insgesamt sind Leasing-Gutachten ein wichtiger Bestandteil des Leasingprozesses, der dazu beiträgt, Transparenz, Fairness und Klarheit für alle beteiligten Parteien zu gewährleisten.

Besser mit Unterstützung als allein
Unsere Begleitung beim Kauf eines PKWs bietet eine Reihe dem Käufer eine professionelle Unterstützung, um einen reibungslosen und erfolgreichen Kaufprozess sicherzustellen.
Fachwissen und Erfahrung
Wir verfügt über fundiertes Fachwissen und Erfahrung im Automobilbereich. Sie können dem Käufer helfen, die verschiedenen Optionen zu verstehen, technische Details zu bewerten und potenzielle Probleme oder Risiken zu identifizieren.
Unterstützung bei der Fahrzeugauswahl
Wir können dem Käufer helfen, das richtige Fahrzeug basierend auf seinen Bedürfnissen, seinem Budget und seinen Vorlieben auszuwählen und auch und mögliche Alternativen aufzeigen. Durch optimierte Suchprozesse kann der Fahrzeugkauf effizienter gestaltet und der Zeitaufwand minimiert werden.
Verhandlungshilfe
Ein Kaufbegleiter kann bei den Preisverhandlungsprozess helfen und sicherstellen, dass der Käufer einen fairen Preis für das Fahrzeug erhält. Sie können auch bei der Bewertung von Gebrauchtwagen helfen und potenzielle Mängel oder Reparaturbedarf berücksichtigen, um für das Inzahlungnahme vorgesehene Fahrzeug einen angemessenen Preis zu erzielen.
Inspektion und Bewertung
Wir können auch Gebraucht-Fahrzeuge vor dem Kauf inspizieren und bewerten, um sicherzustellen, dass es in gutem Zustand ist und den Erwartungen des Käufers entspricht. Wir können potenzielle Probleme oder versteckte Mängel identifizieren, die dem Käufer sonst möglicherweise entgehen würden Damit das kann Risiko von Fehlkäufen minimiert und unerwartete Probleme oder Kosten vermieden werden.